Wärmepumpen-Service wie absaugen, füllen oder Dichtheitsüberprüfungen
Wärmepumpe (Luft-Wasser)
Dank äusserst breitem Einsatzspektrum eignet sich die Luft-Wasser-Wärmepumpe in Split-Bauweise für fast alle Heizungs-Aufgaben – vom Einfamilienhaus über das Mehrfamilienhaus bis zum grösseren Gewerbe- oder Industriegebäude sowie für Neubau und Sanierung.
Ca. 80% der Energie bezieht eine Wärmepumpe kostenlos aus der Umgebung.
Die Anfangsinvestionen sind zwar grösser als bei einer Öl- oder Gasheizung, jedoch fällt der Betrieb um so günstiger aus.
Mit einer Photovoltaikanlage und eventuellem Stromspeicher als Ergänzung wird die Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Unabhängigkeit erneut erhöht.
Vorteile der Luft Wasser Wärmepumpe
- Um Platz zu sparen, ist es mit Spit-Geräte möglich, die Anlage draussen zu installieren.
- Langfristig kostengünstig
- Unabhängigkeit von fossilen Rohstoffen
- Umweltschutz, dank dem in der Schweiz ca. 70% des Strom erneuerbar erzeugt wird.
- In Verbingung mit Photovolatik, Autonom und Wirtschaftlich zu betreiben
Wärmepumpe (Erdwärme)
Wärmepumpen sind die besseren Heizungen. Darum werden sie in Neubauten mit Abstand am meisten eingebaut.
Wir sorgen dafür, dass die zukunftssichere Technologie auch als Ersatz von bestehenden Heizungen seine Vorteile ausspielen kann.
Das Erdreich ist ein kostenloser und ergiebiger Wärmespeicher und stellt daher eine ideale Wärmequelle dar.
Vorteile der Erdwärme
- Umkehrbare Technik, mit welcher im Sommer das Gebäude gekühlt werden kann
- Unabhängigkeit von fossilen Rohstoffen
- Klima- und Umweltschutz
- Hohe Effizienz
- Flächeneinsparung
- Langfristig kostengünstiger
- In Verbingung mit Photovolatik, Autonom und Wirtschaftlich zu betreiben
Wärmepumpe (Seewasser)
So wird Energie aus Seewasser gewonnen
In 10 bis 40 Metern Tiefe wird Wasser aus dem See ans Ufer gepumpt. Über einen Wärmetauscher wird die Wärmeenergie des in dieser Tiefe 4 bis 10 Grad warmen Seewassers auf ein Kältemittel in einem separaten Kreislauf übertragen. Das Seewasser wird nach dem Durchlaufen des Kreislaufs sauber und unversehrt wieder zurück in den See geleitet.
Vorteile beim Heizen
- Umkehrbare Technik, mit welcher im Sommer das Gebäude gekühlt werden kann
- Unabhängigkeit von fossilen Rohstoffen
- Klima- und Umweltschutz
- Hohe Effizienz
- Flächeneinsparung
- Wirtschaftlich zu betreiben